Am späten Nachmittag des 22.8.2013 laufen drei junge Männer am Eingangsbereich der Unterkunft in der Carola-Neher-Straße vorbei. Einer von ihnen trägt ein parteibraunes T-Shirt der Marke Thor Steinar auf dem die Silhouette eines Maschinengewehres dargestellt ist. Aus Richtung des Siedlungsgebietes kommend war die Gruppe zuvor an Polizeikräften einer Einsatzhundertschaft vorbei gegangen.
Chronik Hellersdorf & Marzahn - Updates
Donnerstag, 22. August 2013
Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Sonntag, 4. August 2013
Gegen 16 Uhr am Sonntagnachmittag des 4.8.2013 klettert André Kiebis, Aktivist der rassistischen Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorfn (BMH), über den Zaun der geplanten Unterkunft an der Klingenthaler Straße in der Carola-Neher-Straße. Währenddessen steht ein untersetzter, brillentragender Mittäter in den Zwanzigern Schmiere. In unmittelbarer Nähe werden großflächige Kreideschmierereien, die sich gegen die Unterkunft richten, entdeckt. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Donnerstag, 1. August 2013
In der ersten Augusthälfte hält vor der Unterkunft für Geflüchtete in der Carola-Neher-Straße ein Auto mit Berliner Kennzeichen, aus dem ein Mann springt, der lautstark einen Anschlag auf die Unterkunft ankündigt. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Freitag, 30. August 2013
Zwei Geflüchtete, die in der Unterkunft in der Carola-Neher-Straße untergebracht sind, berichten am 30.8.2013 gegen 21:00 Uhr im SEV-Bus von einem Mittzwanziger mit einem spitzen Gegenstand bedroht und körperlich angegriffen worden zu sein. Als sie den Bus verlassen und in Richtung der Unterkunft flüchten, brüllt der Angreifer den Beiden hinterher. Sie verstehen den deutschsprachigen Inhalt nicht, empfinden es aber als bedrohlich. Am folgenden Tag erstatten sie Anzeige bei der Polizei. Quelle/n: Augenzeug_innenberichte |
Freitag, 30. August 2013
Am Morgen des 30.8.2013 entdecken die Aktivist_innen der Mahnwache gegenüber dem Unterkunftsgelände in der Maxie-Wander-Straße ein mit Sprühlack auf den Bodenbelag aufgetragenes, etwa 1m² großes Hakenkreuz und daneben das Kürzel "NZH". Das Kürzel wurde schon seit Beginn der regelmäßigen Kreideschmierereien von der "Bürgerinitative Marzahn-Hellersdorf" bzw. ihrem Umfeld benutzt und steht für die Losung "Nein zum Heim." Später werden die gleichen Symbole an der westlich gelegenen Turnhalle entdeckt. Insgesamt werden fünf Hakenkreuze an dem Tag entdeckt, zwei davon an dem zukünftigen Unterkunftsgebäude in der Maxie-Wander-Straße. Quelle/n: Augenzeug_innenberichte, Pressemiteilung der Berliner Polizei vom 30.8.2013 |
Dienstag, 3. September 2013
Polizisten stellen am Morgen des 3.9.2013 an einem in der Nacht zuvor abgebrannten Papiercontainer in der Carola-Neher-Straße drei Zettel, deren Inhalt sich gegen die in derselben Straße befindlichen Unterkunft für Geflüchtete richtet, sicher. Quelle/n: Pressemitteilung der Berliner Polizei vom 3.9.2013 |
Donnerstag, 5. September 2013
Am 5.9.2013 gegen 16:00 Uhr brüllt der Fahrer eines Autos mit Rügener Kennzeichen im Vorbeifahren in Richtung der Mahnwache gegenüber der Unterkunft in der Carola-Neher-Straße "Haut ab! Haut ab!". Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Mittwoch, 4. September 2013
Am 4.9.2013 warten gegen 13:00 Uhr vier Geflüchtete, die in der Carola-Neher-Straße untergebracht sind, auf eine Unterstützerin auf dem U-Bhf. Cottbusser Platz. Als diese eintrifft wird sie Zeugin, wie vier Teenager ihren Kampfhund versuchen auf die vier Nicht-Weißen mit den Worten "Fass ihn!" zu hetzen. Die Geflüchteten flüchten zurück in die Unterkunft, die Unterstützerin holt Hilfe an der Mahnwache gegenüber der Unterkunft. Einer der Aktivisten versucht die Vier zur Rede zu stellen, sieht diese aber nur noch in die U-Bahn steigen und beschreibt sie als "normale" Jugendliche, die durch ihr Äußeres keinem Milieu zuzuordnen waren. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Seiten
