Um den 8.7.2013 werden im Maxie-Treff, einem Stadtteilladen der Wohnungsbaugenossenschaft Wuhletal, über 300 Unterschriften von Anwohner_innen gesammelt, die sich gegen die geplante Unterkunft für Geflüchtete in der Maxie-Wander- und Carola-Neher-Straße aussprechen. In den Hauseingängen in der Nachbarschaft waren Zettel angebracht, die zur Teilnahme an der Sammlung aufriefen.
Chronik Hellersdorf & Marzahn
Montag, 8. Juli 2013
Quelle/n: Augenzeug_innenberichte, Wuhletaljournal vom 1.8.2013 |
Sonntag, 7. Juli 2013
Am Morgen des 7. Juli 2013 wird an der Brücke über die U-Bahn-Trasse in der Cecilienstraße ein Transparent mit der Aufschrift "Wir sind das Volk! Nein zum Heim!" angebracht. Später ziert ein Foto davon den Titel der Facebook-Fanseite der "Bürgerinitiative Marzahn/Hellersdorf" (BMH). Quelle/n: Augenzeug_innenbericht, Facebook-Fanseite der BMH |
Samstag, 6. Juli 2013
Am späten Abend des 6.7.2013 wird auf der Louis-Lewin-Straße aus einer etwa siebenköpfigen Gruppe mehrmals "Zicke zacke, zicke zacke! Oi Oi Oi! - Sieg Heil! Sieg Heil!" gebrüllt. Eine andere Gruppe Fußgänger verbittet sich dies und schickt die Ruhestörer nach Hause. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Freitag, 5. Juli 2013
Am 5.7.2013 klingelt der einzig langjährig lokal aktive NPD-Kader und Bezirksverordnete Matthias Wichmann bei Anwohner_innen in der Umgebung der geplanten Notunterkunft, um gegen diese zu agitieren. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Mittwoch, 3. Juli 2013
Am 3.7.2013 werden in Hauseingängen der Allee der Kosmonauten und im Umfeld des Helene-Weigel-Platzes einige der gleichen Plakate wie zwei Tage zuvor aufgehangen. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Dienstag, 2. Juli 2013
Am 2.7.2013 werden am Bahnhof Wuhletal mehrere Aufkleber der NPD, auf denen gegen Geflüchtete agitiert wird, enteckt. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Dienstag, 2. Juli 2013
Am 2.7.2013 wird an einem Kleidungssammelcontainer in der Stollberger Straße Ecke Oelsnitzer Straße der Schriftzug "Sieg Heil" und ein Hakenkreuz entdeckt. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Dienstag, 2. Juli 2013
Am 2.7.2013 werden die gleichen Plakate wie am Vortag in Marzahn in der Gegend um das leer stehende Max-Reinhardt-Gymnasium, in dem eine Unterkunft für Geflüchtete einziehen soll, an Hauseingängen und Kleideungssammelcontainern gesichtet. Die Bürgerinitiative Marzahn Hellersdorf veröffentlicht am selben Tag ein Bild, das einen Mann zeigt, der ein solches Flugblatt in den Briefkasten der Redaktion des Lokalblattes Die Hellersdorfer wirft. Antifaschist_innen meinen darauf den NPD- und Nationaler Widerstand Berlin-Aktivisten Lars Niendorf zu erkennen. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht, Facebook-Fanseite der "Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorf" |
Seiten
