Chronik Hellersdorf & Marzahn
Samstag, 24. August 2013
Quelle/n: Augenzeug_innenberichte |
Samstag, 24. August 2013
Die Aktivist_innen der Mahnwache an der Unterkunft für Geflüchtete in der Carola-Neher-Straße bemerken am 24.8.2013 wie ein Betrunkener vor dieser den Arm zum Hitlergruß hebt. Quelle/n: https://twitter.com/ai_b_bbg/status/371135655742431232 |
Samstag, 24. August 2013
Am Abend des 24.8.2014 gehen ein junger Mann und eine junge Frau über das "Randgestalten"-Festival, das im Garten des Hausprojekts in der Wurzener Straße stattfindet, und beleidigen einige Menschen als "Zecken". Als sie später mit drei Begleiter_innen wieder das Gelände betreten wollen, wird ihnen der Zutritt untersagt wird, woraufhin eine Person den Hitlergruß zeigt. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Freitag, 23. August 2013
Am Abend des 23.8.2013 sammeln sich fünf junge Männer, darunter ein Aktivist der rassistischen "Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorf" und ein junger Mann in "Kategorie C"1-Shirt, an einer Straßenecke gegenüber der Unterkunft. Nach Hinweisen durch Anwohner und Rücksprache mit der Einsatzleitung wird die Gruppe von anwesenden Polizisten einer Einsatzhundertschaft des Platzes verwiesen.
Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Donnerstag, 22. August 2013
Am frühen Morgen des 22.8.2013 nähern sich drei Männer der Mahnwache nahe der Unterkunft für Geflüchtete in der Carola-Neher-Straße und fordern die Anwesenden zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf. Dabei bezeichnen sie sich selbst als "Rocker" und ordnen sich den "Hell's Angels" zu. Als die Drei von dazugekommenen Polizist_innen in nordöstlicher Richtung begleitet werden, tritt einer der Männer nach einem der Anwesenden. An der Maxie-Wander-Straße Ecke Klingenthaler Straße zieht die Polizei sich zurück. In der Unterkunft wird ein Steinwurf aus dieser Richtung bemerkt, der auf dem Hof einschlägt. Nach eigenen Aussagen kann die Polizei das Trio später stellen. Später wird einer der beteiligten Angreifer als "Marci" identifiziert. Dieser ist Musiker in den Nazi-Bands Tätervolk sowie Marci und Kapelle. Beim Angriff trug er ein Basecap mit einem Symbol der Vandalen, denen er angehört. Quelle/n: Augenzeug_innenberichte
|
Donnerstag, 22. August 2013
Am späten Nachmittag des 22.8.2013 laufen drei junge Männer am Eingangsbereich der Unterkunft in der Carola-Neher-Straße vorbei. Einer von ihnen trägt ein parteibraunes T-Shirt der Marke Thor Steinar auf dem die Silhouette eines Maschinengewehres dargestellt ist. Aus Richtung des Siedlungsgebietes kommend war die Gruppe zuvor an Polizeikräften einer Einsatzhundertschaft vorbei gegangen. Quelle/n: Augenzeug_innenbericht |
Mittwoch, 21. August 2013
Am Morgen des 21.8.2014 beginnen Anhänger_innen der Partei Pro Deutschland eine Reihe von Kundgebungen im Berliner Stadtgebiet vor dem Spree-Center an der Cecilienstraße. Die Station in Kaulsdorf-Nord war anlässlich der Debatte um die etwa einen halben Kilometer entfernte Unterkunft für Geflüchtete eingeplant worden. Es reden Nico Ernst1, Manfred Rouhs2, Lars Seidensticker3 und Oliver Wesemann4. Des weiteren nehmen Manfred Schlender5, Stephan Böhlke6, Stephanie Trabant und eine handvoll weitere Personen an der Kundgebung teil. Während auf der gegenüberliegenden Straßenseite etwa 100 Menschen protestieren, verfolgen einige Passant_innen interessiert das Geschehen, so auch ein Mann aus dem Umfeld der Bürgerinitiative Marzahn-Hellersdorf. Weitere Kundgebungen führt die Partei später mit noch geringerer Beteiligung vor den Redaktionen dreier linker Tageszeitungen und einer Partei durch.
Quelle/n: Die Welt vom 22.8.2013, https://twitter.com/apabiz/status/370106828777979904, Augenzeug_innenberichte |
Dienstag, 20. August 2013
Am Abend des 20.8.2013 drehen Filmemacher_innen, wie in der Carola-Neher-Straße untergebrachte Geflüchtete in Begleitung des Sicherheitsdienstes ihren Müll entsorgen. Ein vorbei fahrender Autofahrer brüllt ihnen zu: "Fragt die Anwohner und nicht das Dreckspack!" Quelle/n: http://vimeo.com/93308105 |
Seiten
